Liebe Leserinnen und Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter! In unserer April-Ausgabe erwarten Sie diese Themen:
- Editorial
- Wir suchen Verstärkung!
- Neuer Kurs: Brüssel nimmt neben Klimaschutz verstärkt Wettbewerbsfähigkeit in den Blick
- Werkstattbericht ImWind4two: Wie gelingt die Umsetzung des WindBG?
- Neue Abwärmepflichten für die Industrie?
- Was passiert mit unseren Gasnetzen? Stiftung Umweltenergierecht startet neues Projekt
- Wir suchen preiswürdige Forschung! Dissertationspreis Umweltenergierecht 2025
- Unterstützer der Stiftung: Heiko Wuttke, PNE
- Köpfe der Stiftung: Dr. Markus Ehrmann
- Schlaglichter
- Unser Blog
- Unsere Veranstaltungen
- Forschung fördern – gemeinsam mehr bewirken
Wir wünschen eine aufschlussreiche Lektüre und freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen!
Ihr Team der
Stiftung Umweltenergierecht
Copyright:
Editorial: Thorsten Müller © Manuel Reger
Schlaglichter, CfD © Pidjoe/iStock
Schlaglichter, 25 Jahre EEG © SUER
Schlaglichter, Anhörung © Sergey Nivens/Depositphotos
Schlaglichter, Netze © Thorsten Schier/Fotolia
Schlaglichter, H2 © Scharfsinn86/iStock
Schlaglichter, Raumordnung © Ridofranz/Depositphotos
Schlaglichter, Professor:innengespräch © Andre Grunden/Pixabay