Von der Kanzlei in die Wissenschaft: Dr. Markus Ehrmann über seinen Wechsel zur Stiftung

Dr. Markus Ehrmann ist vor wenigen Wochen bei der Stiftung Umweltenergierecht eingestiegen. Als neuer Co-Forschungsgebietsleiter führt er nun gemeinsam mit Fabian Pause den Bereich „Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht“.

Dr. Markus Ehrmann ist seit 2000 als Rechtsanwalt und seit 2009 als Fachanwalt für Verwaltungsrecht tätig. Von 2013 bis 2025 war er Partner einer auf das öffentliche Recht spezialisierten Kanzlei in Hamburg. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählte dabei neben dem Umweltrecht in seiner ganzen Bandbreite und dem öffentlichen Energierecht insbesondere der Emissionshandel. Er bringt nicht nur viel Expertise in der Rechtspraxis mit, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Wissenschaft: „Seit meiner Promotion im Umweltvölkerrecht und meiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut blieb ich der Wissenschaft stets verbunden. Daher habe ich auch immer gerne Vorträge gehalten und wissenschaftlich publiziert.“

Dr. Markus Ehrmann ist seit kurzem Co-Forschungsgebietsleiter bei der Stiftung Umweltenergierecht.

Die wissenschaftliche Arbeit hat ihn daher besonders zum Wechsel in die Stiftung animiert – zusammen mit seiner grundsätzlichen Motivation: „Die Erhaltung des Planeten und der menschlichen Lebensgrundlagen ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit. Recht als ordnendes System kann dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Daher möchte ich mir in der Arbeit bei der Stiftung zunächst das Zusammenwirken von Völkerrecht, Europarecht und nationalem Recht beim Klimaschutz näher anschauen.“ Schwerpunkte seiner Arbeit werden daher das Umweltvölkerrecht, die Entwicklung des europäischen Emissionshandels und die Bezüge der beiden Rechtssysteme sein. Sein Eindruck nach den ersten Wochen: „Bei der Stiftung kann man gemeinsam mit vielen klugen, sehr engagierten Menschen tolle Projekte auf die Beine stellen. Ich freue mich sehr auf die nun kommende Zeit.“

Mit seinem Wechsel von Hamburg nach Würzburg kommt Markus Ehrmann auch seinem liebsten Hobby ein Stück näher: Um den Kopf klar zu bekommen, wandert er gerne – ganz besonders in den Bergen.