Was können wir tun, um Sie zum Unterstützer der Stiftung Umweltenergierecht zu machen?

Sarah Weltecke ist seit Juli 2018 die neue Ansprechpartnerin für Unterstützer der Stiftung Umweltenergierecht und all diejenigen, die es noch werden wollen.

Inmitten von Windenergieanlagen ist Sarah Weltecke auf einem Hof im Upland aufgewachsen.

Als Verantwortliche für die Stiftungskommunikation und das Fundraising ist ihr der persönliche Kontakt zu den Unterstützern und innerhalb der Branche besonders wichtig. „Ich kann mir keine lebendigere Arbeit vorstellen, als ständig neue Menschen und ihre spannenden Ideen kennenzulernen. Dabei bin ich fest davon überzeugt, dass sich Innovationen und Investitionen in erneuerbare Energien weiter lohnen werden.“ Eine große Motivation für Sarah Weltecke ist der Beitrag der Stiftung Umweltenergierecht, Impulse für die richtigen Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Energiewende zu geben. „Als Politologin habe ich in den letzten Jahren verstanden, dass es neben dem politischen Willen zur Energiewende auf zielführende und klare gesetzliche Regeln ankommt.“ Deshalb möchte Sarah Weltecke mit einer professionellen Kommunikation und einem guten Draht zu den Marktakteuren dazu beitragen, die wissenschaftliche Arbeit der Stiftung Umweltenergierecht finanziell auf eine solide Basis zu stellen. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft und Rhetorik hat sie dafür bereits Erfahrungen in einer Kommunikationsberatung, beim Bundesverband WindEnergie und bei einem Windkraftbetreiber gesammelt. Die Wahlberlinerin lebt schon lange nicht mehr auf dem heimischen Hof. Der Großstadt bleibt sie auch in Zukunft treu und wird für die Stiftung meist von Berlin aus arbeiten, wenn sie nicht gerade unterwegs nach Würzburg oder kreuz und quer durch Deutschland ist. Aber nicht nur im Dienst der erneuerbaren Energien ist Sarah Weltecke fast immer auf Tour. Auf ihren Reisen ist dabei in ihrem Rucksack immer noch ein Plätzchen frei für einen Wein oder einen besonderen Kaffee.