Online-Seminarreihe

RED III-Umsetzung: Beschleunigungsgebiete und weitere Änderungen im Planungs- und Genehmigungsrecht

Datum: Donnerstag, 25. September 2025,
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Dienstag, 7. Oktober 2025
Uhrzeit: jeweils 9:00 Uhr – 10.30 Uhr
Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Inhalt

Am 10. Juli 2025 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Umsetzung von Vorgaben der Richtlinie (EU) 2023/2413 für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und dem Wasserhaushaltsgesetz sowie für Planverfahren nach dem Baugesetzbuch und dem Raumordnungsgesetz, zur Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes und zur Änderung des Windenergieflächenbedarfsgesetzes beschlossen.

Wir möchten die Inhalte der neuen Regelungen in einer kostenfreien Online-Seminarreihe näher beleuchten und analysieren. Konkret wollen wir folgende Fragen beantworten: Welche Vorgaben gelten für die Ausweisung von Beschleunigungsgebieten? Welche neuen Genehmigungsvorgaben gelten in den Beschleunigungsgebieten und beim Typwechsel? Und welche sonstigen Änderungen gibt es zur Flächenbereitstellung und bei der Zulassung von Windenergievorhaben im Planungsrecht?

Vortragsfolien

Erstes Seminar am Donnerstag, den 25. September 2025
Die Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für die Windenergie an Land
Dr. Nils Wegner, Maria Deutinger, Stiftung Umweltenergierecht

Zweites Seminar am Donnerstag, den 02. Oktober 2025
„Neue Genehmigungsvorgaben für die Beschleunigungsgebiete und darüber hinaus“
Maria Deutinger, Dr. Nils Wegner, Stiftung Umweltenergierecht

Drittes Seminar am Dienstag, den 07. Oktober 2025
„Weitere planungsrechtliche Änderungen u. a. zur Zulässigkeit von Windenergievorhaben und bei der Gemeindeöffnungsklausel“
Dr. Stephan Wagner, Dr. Nils Wegner, Stiftung Umweltenergierecht

Ihre Ansprechpartnerin

Nadine Wilhelm
Sachbearbeiterin Veranstaltungsmanagement
Tel.: +49-931-79 40 77-12
E-Mail