Fokus Umweltenergierecht

Green Deal: Förderung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Dekarbonisierung im Gebäudesektor

Neue Vorgaben aus dem Fit for 55-Paket

 

Datum: Mittwoch, 27. September 2023

Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Veranstaltungsort: Vogel Convention Center, Max-Planck-Straße 7/9, 97082 Würzburg

Inhalt

2021 hat die Europäischen Kommission mit dem Fit for 55-Paket ein umfangreiches Maßnahmenpaket vorgelegt. Das Ziel: die Treibhausgasemissionen in der EU bis 2030 um 55 Prozent zu senken und bis 2050 klimaneutral zu werden. Viele der insgesamt zwanzig Fit for 55-Gesetzesvorschläge sind nach intensiven Verhandlungen zwischen Kommission, Rat und EU-Parlament inzwischen verabschiedet worden oder stehen kurz vor der Ziellinie. In den kommenden Monaten wird der Fokus nun auf der Analyse des neues Regulierungsrahmens und dessen Umsetzung in den EU-Mitgliedstaaten liegen.

Im Rahmen eines Workshops warfen wir am 27. September 2023 gemeinsam mit Fachleuten aus Wissenschaft und Gesellschaft ein Schlaglicht auf zwei ausgewählte Themenbereiche des Fit for 55-Pakets: Die zukünftige Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sowie die Dekarbonisierung des Gebäudesektors zwischen Ordnungsrecht und Markt. Wir zeigten auf, welche Neuerungen es in diesen Bereichen gibt, wo offene Fragen und Unklarheiten verbleiben und welche Implikationen für das Klimaschutz- und Energierecht in Deutschland abgeleitet werden können.

Der Workshop fand im Rahmen unseres von der Stiftung Mercator geförderten Projekts Auswirkungen des EU Green Deal auf Klimaschutz- und Energierecht in Deutschland statt.

Vortragsfolien

Die Vortragsfolien finden Sie hier.

Organisatorisches

Hier finden Sie nähere Informationen zum Veranstaltungsort:

Anreise und Parkmöglichkeiten

Hotelreservierung der Stadt Würzburg

Organisatorische Fragen zur Veranstaltung beantworten wir unter tagung@stiftung-umweltenergierecht.de

Stiftung Umweltenergierecht
Friedrich-Ebert-Ring 9
97072 Würzburg
Telefon +49 931 794077-0
Fax +49 931 794077-29
mail@stiftung-umweltenergierecht.de