Online-Seminar

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Eine erste Einordnung der neuen 65-Prozent-Erneuerbaren-Regelung

 

Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023

Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr

Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Inhalt

Kaum ein Gesetz wurde in den vergangenen Monaten so kontrovers diskutiert: Nachdem die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nun voraussichtlich am Freitag den Bundestag passiert, lädt die Stiftung Umweltenergierecht am Donnerstag, den 13. Juli 2023, ab 9 Uhr zu einem kostenfreien Online-Seminar über die neuen Inhalte und Strukturen des Gesetzes ein.

In dem 60-minütigen Online-Seminar werden Dr. Maximilian Wimmer, Dr. Markus Kahles und Prof. Dr. Thorsten Müller die Kernaspekte der GEG-Novelle aus rechtlicher Perspektive erklären und einordnen sowie anschließend die Möglichkeit zur Diskussion und Nachfrage geben.

Auf unserer Agenda stehen:

  • Überblick über die neuen Inhalte des GEG, insbesondere zur Ausgestaltung der 65-Prozent-Regel in den verschiedenen Erfüllungsoptionen, zu den Ausnahmen, Übergangsregelungen und Fördermöglichkeiten
  • Die Verknüpfung mit dem geplanten Wärmeplanungsgesetz
  • Diskussion und Fragen zum GEG

Wir freuen uns, wenn Sie am 13. Juli bei unserem Online-Seminar dabei sind.

Vortragsfolien

Die Vortragsfolien finden Sie hier.

 

Organisatorisches

Unsere Online-Seminare führen wir mit Hilfe der Software GoToWebinar durch. Welche technischen Möglichkeiten der Teilnahme es gibt, erfahren Sie hier.

Organisatorische Fragen zur Veranstaltung beantworten wir unter: tagung@stiftung-umweltenergierecht.de

Stiftung Umweltenergierecht
Friedrich-Ebert-Ring 9, 97072 Würzburg
Telefon +49 931 794077-0
Fax +49 931 794077-29
E-mail: mail@stiftung-umweltenergierecht.de