Online-Seminar

Das neue Wärmeplanungsgesetz (WPG) – Regelungsstrukturen und Umsetzungsaufgaben der Länder

 

Datum: Mittwoch, 22. November 2023

Uhrzeit: 9:00-10:30 Uhr

Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Inhalt

im November 2023 hat der Bundestag das neue Wärmeplanungsgesetz (WPG) verabschiedet, das die lückenhafte und heterogene Gesetzeslandschaft auf Länderebene in einen bundeseinheitlichen Rechtsrahmen überführen soll. Bundesweit soll damit die kommunale Wärmeplanung für alle Gemeinden unabhängig von der Einwohnerzahl verpflichtend und zudem die Voraussetzungen für eine dekarbonisierte leitungsgebundene Wärmeversorgung geschaffen werden.

In einem kostenlosen Online-Seminar am 22. November haben wir die wesentlichen Regelungsstrukturen und Inhalte des WPG vorgestellt, umstrittene Einzelaspekte des Gesetzes vertieft und aufgezeigt, welche Umsetzungspflichten aber auch Spielräume die Bundesländer jetzt haben.

Vortragsfolien

Die Folien zum Online-Seminar finden Sie hier.

 

Organisatorisches

Unsere Online-Seminare führen wir mit Hilfe der Software GoToWebinar durch. Welche technischen Möglichkeiten der Teilnahme es gibt, erfahren Sie hier.

Organisatorische Fragen zur Veranstaltung beantworten wir unter: tagung@stiftung-umweltenergierecht.de

Stiftung Umweltenergierecht
Friedrich-Ebert-Ring 9, 97072 Würzburg
Telefon +49 931 794077-0
Fax +49 931 794077-29
E-mail: mail@stiftung-umweltenergierecht.de