Online-Seminar

„Länderöffnungsklausel“ und „Gemeindeöffnungsklausel“ – neue Impulse für den 2 %-Prozess

 

Datum: Dienstag, 5. September 2023

Uhrzeit: 9:00-10:00 Uhr

Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Inhalt

Trotz Sommerpause steht die gesetzliche Entwicklung nicht still. Gerade erst hat der Bund Regelungen auf den Weg gebracht, um der Flächenausweisung für die Windenergie zusätzlichen Schwung zu verleihen: Der Gesetzgeber hat im Windenergieflächenbedarfsgesetz eine Öffnungsklausel geschaffen, die es den Ländern gestattet, ihren Flächenzielen, die über den
2 %-Prozess hinausgehen, gegenüber Planungsträgern Nachdruck zu verleihen. Gleichzeitig haben die Kommunen eine Möglichkeit bekommen, kurzfristig und parallel zu den laufenden Planungsprozessen zusätzliche Flächen für die Windenergie auszuweisen.

In dem Online-Webinar wurden die Regelungen vorgestellt und aufgezeigt, wo sie absehbar Bedeutung erlangen werden. Wir haben aber auch verdeutlicht, in welchen Bereichen weiterhin Unsicherheiten bestehen.

Vortragsfolien

Die Vortragsfolien finden Sie hier.

Organisatorisches

Unsere Online-Seminare führen wir mit Hilfe der Software GoToWebinar durch. Welche technischen Möglichkeiten der Teilnahme es gibt, erfahren Sie hier.

Organisatorische Fragen zur Veranstaltung beantworten wir unter: tagung@stiftung-umweltenergierecht.de

Stiftung Umweltenergierecht
Friedrich-Ebert-Ring 9, 97072 Würzburg
Telefon +49 931 794077-0
Fax +49 931 794077-29
E-mail: mail@stiftung-umweltenergierecht.de