DokNetz Umweltenergierecht – 22. Treffen am 26. April 2024

Zum mittlerweile 22. Mal traf sich das DokNetz am 26. April 2024 in Würzburg. Neben „alten“ und „neuen“ Gesichtern vor Ort hatten sich auch einige Mitglieder hybrid zugeschaltet.

Nach einem kurzen Kennenlernen stellte Jana Nysten wesentliche Punkte ihrer Dissertation mit dem Arbeitstitel „Can you sue away climate change? – An examination of the potential of climate change litigation to fill gaps in the global governance for GHG emission reductions“ vor. Dabei ging sie insbesondere auf das kürzlich erschienene KlimaSeniorinnen-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ein, was die Aktualität des Themas noch einmal zusätzlich steigerte.

Anschließend gab Daniel Hantelmann einen Einblick in seine Arbeit zu „Rechtliche[n] Anreizinstrumente[n] mit dem Ziel der Steigerung der örtlichen Akzeptanz von Windenergieanlagen“. Im Vordergrund stand hier die Analyse verschiedener Konzeptionen des Gesetzgebers zur Akzeptanzschaffung, die er explizit und implizit einzelnen rechtlichen Anreizinstrumenten zugrunde legt.

Abschließend wurden, wie bei den letzten DokNetz-Treffen auch schon, allgemeine Fragen rund ums Promovieren diskutiert. Dieses Mal ging es um Fragen der Themenfindung und Themenabgrenzung. Hierbei konnte sich sowohl Teilnehmende, die am Beginn ihres Promotionsprojektes stehen, und Teilnehmende, die bereits weiter fortgeschritten sind, über Erfahrungen und Tipps dazu austauschen, wie eine Dissertation im Verlauf des Arbeitsprozesses ihren Zuschnitt gewinnt.

Die schönen und anregenden Diskussionen haben hoffentlich schon Lust auf das nächste DokNetz-Treffen im kommenden Herbst gemacht! Dieses wird am 23. Oktober 2024, dem Vortag zur Haupttagung der 26. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht, stattfinden.

Programm zum 22. Treffen

 

Das Studien- und Dissertationsprogramm wurde 2023 finanziell unterstützt von

unseren Partnern

sowie

Gaßner, Groth, Siederer & Collegen
von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte
prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH