Dissertation Lunch – Austauschplattform für Promovierende und Promovierte
Die Förderung des juristischen Nachwuchses im Bereich des Energie- und Klimaschutzrechts hat in der Stiftung Umweltenergierecht einen besonders hohen Stellenwert. So bietet das DokNetz Umweltenergierecht eine Plattform zum regelmäßigen Netzwerken und vertieften fachlichen Austausch zwischen Promovierenden im Umweltenergierecht.
Um den akademischen Austausch mit bereits fertig Promovierten weiter zu stärken, wurde der das Format des Dissertation Lunch von der Stiftung Umweltenergierecht ins Leben gerufen. In unregelmäßigen Abständen präsentieren im Bereich des Umweltenergie- und des Klimaschutzrechts Promovierte die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit und diskutieren diese im Anschluss in offener Atmosphäre mit den Teilnehmenden am Lunch.
Als hybrides Format steht der Dissertation Lunch auch interessierten Studierenden, Promovierenden und bereits Promovierten offen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bei Interesse daran, Ihre Arbeit im Rahmen dieses Formats zu präsentieren, wenden Sie sich gerne an uns!
Der nächste Dissertation Lunch
Unser nächster Dissertation Lunch findet am Mittwoch, den 3. September 2025, statt. Dabei wird Dr. Ulrike Jürschik zum Thema Suffizienz und Recht vortragen. Nähere Infos folgen in Kürze.
Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Frank Sailer
Leiter Forschungsgebiet Planungs- und Genehmigungsrecht
Tel.: +49 931 794077-11
E-Mail
Das Studien- und Dissertationsprogramm wird finanziell unterstützt von
unseren Partner
sowie
Gaßner, Groth, Siederer & Collegen
von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte
prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH