DokNetz Umweltenergierecht – 20. Treffen am 21. April 2023

Zum mittlerweile 20. Mal fand am 21. April 2023 das DokNetz-Treffen Umweltenergierecht statt – und das mit reger Beteiligung. Im „Hybridformat“ trafen sich 26 Teilnehmende, von denen zehn trotz eines Bahnstreiks zu Besuch in Würzburg waren.

Egal ob man physisch oder digital „vor Ort“ war, boten sich vielfältige Möglichkeiten zum Kennenlernen und Vernetzen. Alle Teilnehmenden konnten Einblicke in ihre Arbeiten und persönlichen Fragestellungen geben und die Teilnehmenden in Würzburg zudem noch bei einem Kaffee oder dem anschließenden Mittagessen weiter diskutieren.

Inhaltlich stellte zunächst Burkhard Hofmann sein Promotionsprojekt zur „Zertifizierung von importiertem grünen Wasserstoff“ vor. Anschließend bot ein allgemeiner Teil Raum, um jegliche Fragen um eine juristische Dissertation – von der Themensuche über das methodische Vorgehen bis hin zum Umgang mit Gesetzesänderungen – aufzuwerfen. Danach folgte ein fachlicher Impuls von Anna Papke und Dr. Daniela Fietze zur „gemeinsamen Nutzung von Strom“ beziehungsweise dem sogenannten energy sharing im EU-Recht und im deutschen Recht, der die dynamische Rechtsentwicklung in diesem Bereich veranschaulichte und ebenfalls angeregt besprochen wurde.

Das nächste Dok-Netz-Treffen ist bereits in Planung: Am Mittwoch, den 27. September 2023!

Programm zum 20. Treffen

 

Das Studien- und Dissertationsprogramm wurde 2023 finanziell unterstützt von

unseren Partnern

sowie

Gaßner, Groth, Siederer & Collegen
von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte
prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH