Der Dissertationspreis Umweltenergierecht 2021 geht an Dr. Manuel Haußner

Am Abend des 20. Oktober 2021 hat die Stiftung Umweltenergierecht im Bürgerspital Würzburg zum fünften Mal den mit 5.000 Euro dotierten Preis verliehen. Entschieden hat sich die Jury für Dr. Manuel Haußner, dessen Promotion nicht nur die thematische Bandbreite des Umweltenergierechts widerspiegelt, sondern auch in besonderem Maße zum Fortschritt der Rechtswissenschaft und ihrer Nachbardisziplinen beiträgt.

Stiftungsvorstand Thorsten Müller (r.) und Jurymitglied Prof. Dr. Franz Reimer (l.) übergeben Dr. Manuel W. Haußner (m.) den Dissertationspreis Umweltenergierecht.

„Mit seiner Forschungsfrage, wie der Konsum in den Emissionshandel einbezogen werden kann, hat sich Herr Dr. Haußner ein ebenso innovatives wie anspruchsvolles Ziel gesetzt. Er vermag es auf beeindruckende Weise, ein neues und komplexes Paradigma der CO2-Bepreisung darzustellen, das ökonomisch effizient und zugleich mit EU- und WTO-Recht vereinbar ist. Damit leistet Herr Dr. Haußner einen herausragenden Beitrag für die Forschung und die Transformation der Energiewende“ begründete Professor Dr. Franz Reimer im Namen der gesamten Jury die Wahl des Preisträgers.

Prof. Dr. Franz Reimer würdigt die herausragende Dissertation von Dr. Manuel Haußner.

Um herausragende Dissertationen aus dem Bereich des Umweltenergierechts, des Klimaschutzrechts und des Rechts der nachhaltigen Energieversorgung zu würdigen, verleiht die Stiftung Umweltenergierecht seit 2013 im zweijährigen Turnus des Dissertationspreis Umweltenergierecht. Die fünf fünfköpfige Jury besteht aus fünf renommierten Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftlern: Prof. Dr. Monika Böhm (Philipps-Universität Marburg), Prof. Dr. Markus Ludwigs (Julius-Maximilians-Universität Würzburg), Prof. Dr. Franz Reimer (Universität Gießen), Prof. Dr. Sabine Schlacke (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) und Prof. Dr. Helmuth Schulze-Fielitz (Julius-Maximilians-Universität Würzburg).

Der Dissertationspreis wird im Rahmen des Studien- und Dissertationsprogramms der Stiftung Umweltenergierecht vergeben. Die Stiftung Umweltenergierecht fördert mit dem Programm angehende Juristinnen und Juristen im Bereich des Energiewirtschaftsrechts, des Klimaschutzrechts und des Umweltenergierechts über die universitäre Ausbildung hinaus.

Das Studien- und Dissertationsprogramm wurde im Jahr 2021 finanziell unterstützt von unseren Programmpartnern

sowie Gaßner, Groth, Siederer & Collegen und von Bredow Valentin Herz Rechtsanwälte