• Suche
  • Presse
  • Studium und Promotion
  • Veranstaltungen
  • Stiften und Spenden
  • EN
  • Themen
    • Akzeptanz
    • Europa
    • Flächen
    • Genehmigungen
    • Grundsatzfragen
    • Märkte
    • Netze
    • Sektorenkopplung
    • Speicher
    • Stromerzeugung
    • Wärme
    • Wasserstoff
  • Projekte
  • Publikationen
  • News
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
    • Stiftungsporträt
    • Team
    • Forschungsnetzwerk
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • Infomaterial
    • Schriften zum Umweltenergierecht
  • Themen
    • Akzeptanz
    • Europa
    • Flächen
    • Genehmigungen
    • Grundsatzfragen
    • Märkte
    • Netze
    • Sektorenkopplung
    • Speicher
    • Stromerzeugung
    • Wärme
    • Wasserstoff
  • Projekte
  • Publikationen
  • News
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
    • Stiftungsporträt
    • Team
    • Forschungsnetzwerk
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • Infomaterial
    • Schriften zum Umweltenergierecht
Home Studium und Promotion Dissertationspreis Preisträger 2017 2_dienstag_abend-052_250px_breitSebastian Goeß Photography
Teilen
zurück zur Übersicht
  • Einführung und Überblick
  • Lehrangebote
  • Dissertation Lunch
    • 11. Dezember 2024 Dr. Kaspar Herbst „Dezentrale Ordnung: Ordnungsmodelle dezentraler Koordination im Strommarkt“
    • 03. Juli 2024 Dr. Simon Lammers „Die europäische Governance-Verordnung und das EU-Klimagesetz – Politikplanung und -koordinierung als Aufgabe des Rechts“
    • 10. April 2024 Dr. Anja Widmann „Das Schutzgut ‚Klima‘ in der Umweltverträglichkeitsprüfung“
    • 19. Juli 2023 Dr. Louise Sophia Kavacs „Die Zusammenarbeit von Netzbetreibern im Strombereich“
    • 19. April 2023 Dr. Anna-Julia Saiger „Paris Calling: Zur Rolle der nationalen Gerichte im Klimaschutzvölkerrecht“
    • 16. November 2022 Dr. Michael Kalis „Justitiabler Klimaschutz in Deutschland – Welche Rolle spielen Gerichte im Klimaschutz?“
  • DokNetz Umweltenergierecht
    • 24. Treffen am 11.04.2025
    • 23. Treffen am 23.10.2024
    • 22. Treffen am 26.04.2024
    • 21. Treffen am 27.09.2023
    • 20. Treffen am 21.04.2023
    • 19. Treffen am 21.09.2022
    • 18. Treffen am 18.03.2022
    • 17. Treffen am 08.10.2021
    • 16. Treffen am 23.04.2021
    • 15. Treffen am 08.10.2020
    • 14. Treffen am 17.09.2019
    • 13. Treffen am 22.03.2019
    • 12. Treffen am 23.10.2018
    • 11. Treffen am 04.05.2018
    • 10. Treffen am 17.10.2017
    • 9. Treffen am 17.03.2017
    • 8. Treffen am 10.10.2016
    • 7. Treffen am 19.04.2016
    • 6. Treffen am 26.10.2015
    • 5. Treffen am 08.05.2015
    • 4. Treffen am 28.11.2014
    • 3. Treffen am 21.03.2014
    • 2. Treffen am 27.09.2013
    • 1. Treffen am 22.02.2013
  • Fellowship-Programm
    • Erfahrungsbericht von Charlotte Wicke
  • Dissertationspreis
    • Jury
    • Preisträger 2023
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2017
      • Dr. James Bews
    • Preisträger 2015
      • Dr. Marcus Schmidtchen
    • Preisträger 2013
      • Dr. Eun-Kyung Lee
      • Dr. Carsten König
  • Druckkostenzuschuss
  • Tagungsstipendien

Veranstaltungen

Veranstaltungen Vorschaubild

22. September 2025

28. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht: Energiewende zwischen Kontinuität und Neustart

zur Veranstaltung

Alle Veranstaltungen

Aktuelles

Würzburg, 7. Juli 2025

Praxisworkshop: Qualitätsanforderungen an Windflächen in der räumlichen Planung

Berlin, 7. Juli 2025

Emissionshandel: Ein Überblick zum TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz 2024

Alle aktuellen Meldungen

Forschung fördern

Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es einen effektiven Rechtsrahmen. Ihre Spende unterstützt unsere Forschung und hilft, die Energiewende voranzubringen.
Stiften und spenden
https://stiftung-umweltenergierecht.de/wp-content/uploads/2024/09/HP_Footer_Christiane.png

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter

zur Newsletteranmeldung
Stiftung Umweltenergierecht
Friedrich-Ebert-Ring 9
97072 Würzburg
+49 931 794077-0
+49 931 794077-29
mail@stiftung-umweltenergierecht.de
Folgen Sie uns auf
  • Impressum
  • Datenschutz