Victoria Balling
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: +49 931 794077-0
E-Mail: balling@stiftung-umweltenergierecht.de

Victoria Balling ist seit März 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Umweltenergierecht.

Sie ist im Forschungsgebiet Energieanlagen- und Infrastrukturrecht tätig. Dort arbeitet sie derzeit vor allem im Forschungsprojekt „Instrumente zur Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung – Integrierte Entwicklung ordnungsrechtlicher, prozess- und maßnahmenbezogener Lösungsansätze für die kommunale Wärmewende“ (KoWaP-Pro).“

Ihr Studium der Rechtswissenschaft absolvierte sie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (2014-2020) mit dem Schwerpunkt Deutsches und Europäisches Öffentliches Recht. Zusätzlich absolvierte sie dort das Studienprogramm im Energierecht, wodurch sie das „Zertifikat über vertiefte Studien im Energierecht“ erwarb.

Sie plant eine Promotion im Energierecht.

Publikationen

Aufsätze in Zeitschriften und Beiträge zu Sammelwerken

Victoria Balling,

Die Klimaschutzgesetze der Bundesländer: Wie ist der Stand der kommunalen Wärmeplanung?

Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis (ER), 2022, Heft 3, S. 107 – 112

Victoria Balling,

Modell für die Wärmeplanung

stadt+werk, 1/2 2021, S. 20f., 21.01.2021

Online-Veröffentlichungen

Oliver Antoni, Victoria Balling, Steffen Benz, Nils Wegner,

Handlungsempfehlungen für ein Planungsmodell der kommunalen Wärmeplanung auf Grundlage kommunaler Erfahrungswerte und dessen rechtlicher Implementierung

Handlungsempfehlungen vom 15. Dezember 2022

Vorträge (Auswahl)

Victoria Balling, Steffen Benz,

Präsentation der Kernergebnisse im Projekt zur kommunalen Wärmeplanung

Vortrag, Abschlussworkshop im Projekt Kommunale Wärmeleitplanung („KoWaP“), Würzburg/digital, 24. November 2022

Victoria Balling,

Kommunale Wärmeplanung – ein rechtlicher Überblick

Vortrag,  Sitzung des Arbeitskreises Klimaschutz, Klimastadtbüro Bremerhaven, Bremerhaven/online, 13.10.2022