Ronja Busch
Wissenschaftliche Referentin

Tel.: +49-931-79 40 77-0
E-Mail: busch@stiftung-umweltenergierecht.de

Ronja Busch ist seit Mai 2023 bei der Stiftung Umweltenergierecht tätig, seit 2024 als Wissenschaftliche Referentin. Sie befasst sich schwerpunktmäßig mit dem europäischen Umweltenergierecht. Gegenwärtig unterstützt Ronja Busch insbesondere das von der Stiftung Mercartor geförderte Projekt „„Auswirkungen des EU Green Deal auf Klimaschutz- und Energierecht in Deutschland“ sowie das Kopernikusprojekt „Ariadne“.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig und der Université de Fribourg (CH), absolvierte Ronja Busch das Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Stuttgart. Anschließend war sie als Rechtsanwältin im Bereich Energierecht und öffentlichen Recht in der Wirtschaftskanzelei Raue tätig. Vor ihrem Wechsel zur Stiftung Umweltenergierecht arbeitete sie als Referentin für Europäische und internationale Politik bei der Stiftung KlimaWirtschaft.

Publikationen

Aufsätze in Zeitschriften und Beiträge zu Sammelwerken

Ronja Busch, Carl Doyé,

Zugang zum Wasserstoffnetz – Unionsrechtliche Vorgaben und deren Umsetzung im EnWG

Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis (ER Energierecht) 2024, Heft 6, S. 242-247

Zusammenfassung

Ronja Busch,

EEG-Umlage: Rückwirkende Wiedereinführung des Claw-Back-Mechanismus für KWK-Eigenverbrauch und Beihilfecharakter des EEG 2017

EWeRK – Zeitschrift des Institutes für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) 2021, Heft 3, S. 115 – 120

Online-Veröffentlichungen

Ronja Busch, Kimberly Harder, LL.B. (Köln/Paris I Sorbonne) ,

Verwendung der Finanzmittel aus dem EU-Emissionshandel und Klima-Sozialfonds durch die Mitgliedstaaten der EU – Überblick sowie Finanzierung eines Klimagelds in Deutschland

Vorträge (Auswahl)

Fabian Pause, Johanna Kamm, Ronja Busch, Maximilian Wimmer,

Das Fit for 55-Paket und REPowerEU: Updates sowie EU-Strommarktdesign und Gas-Wasserstoff-Paket

Vortrag, Green Deal erklärt, 27. Februar 2024

Jana Viktoria Nysten, Ronja Busch,

Interactions between the new ETS II and national carbon pricing instruments – the case for „higher” national carbon prices? And what about the revenues?

Vortrag, Workshop-Reihe Shaping EU climate and energy policy: Insights from and questions for the Ariadne project, Brüssel, 6. Dezember 2023

Ronja Busch,

Enhancing the EU Governance Mechanism for the 2030 and 2040 targets – how the Governance Regulation should be revised

Vortrag, Workshop-Reihe Shaping EU climate and energy policy: Insights from and questions for the Ariadne project, Brüssel, 5. Dezember 2023

Fabian Pause, Ronja Busch, Kimberly Harder, LL.B. (Köln/Paris I Sorbonne) ,

Das Fit for 55-Paket und REPowerEU: Einnahmen aus dem EU-Emissionshandel und Finanzierung des Klimagelds

Vortrag, Green Deal erklärt, Würzburg, 25. Juli 2023