Svenja Henschel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: +49-931-79 40 77-274
E-Mail: henschel@stiftung-umweltenergierecht.de

Svenja Henschel ist seit August 2023 bei der Stiftung Umweltenergierecht als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Sie arbeitet schwerpunktmäßig im Themenfeld Recht der Wärmewende. Aktuell ist sie insbesondere in dem Projekt „Instrumente zur Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung – Integrierte Entwicklung ordnungsrechtlicher, prozess- und maßnahmenbezogener Lösungsansätze für die kommunale Wärmewende (KoWaP-Pro)“ eingebunden.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg absolvierte Svenja Henschel ihr Referendariat am Landgericht Heidelberg (2021-2023). Stationen waren unter anderem das Referat für Erneuerbare Energien im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg sowie UN Women Deutschland e.V.

Publikationen

Aufsätze in Zeitschriften und Beiträge zu Sammelwerken

Svenja Henschel, Oliver Antoni,

Das neue Bundes-Wärmeplanungsgesetz – Überblick und Einordnung der wesentlichen Regelungen

EnergieRecht (ER) 2023, Heft 6, S. 223-228

Zusammenfassung

Kommentierungen

Oliver Antoni, Svenja Henschel,

Kommentierung der §§ 6-9 WPG

Kommentierung, §§ 6-9 Wärmeplanungsgesetz, beck-Online.Grosskommentar zum Energierecht, März 2025

Vorträge (Auswahl)

Svenja Henschel,

Rechtsrahmen für die Wärmeplanung

Vortrag, Auftaktkonferenz Kommunale Wärmeplanung, Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), Erfurt, 17. Oktober 2024

Svenja Henschel,

Das Wärmeplanungsgesetz im Kontext der Energiewende

Vortrag, Online-Seminar „Kommunale Energiewende: Das Wärmeplanungsgesetz in der Praxis“, Institut für Städtebau und Wohnungswesen, München/Würzburg, 10. Oktober 2024

Svenja Henschel,

Rechtsrahmen für die Wärmeplanung

Vortrag, KWW-Spezial: Recht rund um die Wärmeplanung, Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW), Online (Würzburg/Halle), 17. April 2024

Oliver Antoni, Svenja Henschel,

Das neue Wärmeplanungsgesetz – Regelungsstrukturen und Umsetzungsaufgaben der Länder

Vortrag, Online-Seminar, Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg, 22. November 2023