Newsletter InfoIStiftung Umweltenergierecht
In unserem Newsletter InfoIStiftung Umweltenergierecht informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus unserer Forschungsarbeit und aktuellen Entwicklungen rund um das Umweltenergierecht. Drei Mal im Jahr geben wir Ihnen Einblicke, an welchen Themen wir gerade arbeiten, welche Aspekte uns in unseren aktuellen Forschungsprojekten beschäftigen und welche Entwicklungen relevant sind. In jeder Ausgabe nutzen wir auch die Gelegenheit, Ihnen einen Kopf aus unserem Team vorzustellen und Ihnen zu zeigen, wer unsere Arbeit unterstützt. Mit unserem Newsletter halten wir Sie anlassbezogen auch über unsere Veranstaltungen und wichtigsten Forschungsergebnisse auf dem Laufenden.
Unsere aktuelle Ausgabe
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in der aktuellen April-Ausgabe des Newsletters InfoIStiftung Umweltenergierecht:
- Editorial
- Wir suchen Verstärkung!
- Neuer Kurs: Brüssel nimmt neben Klimaschutz verstärkt Wettbewerbsfähigkeit in den Blick
- Werkstattbericht ImWind4two: Wie gelingt die Umsetzung des WindBG?
- Neue Abwärmepflichten für die Industrie?
- Was passiert mit unseren Gasnetzen? Stiftung Umweltenergierecht startet neues Projekt
- Wir suchen preiswürdige Forschung! Dissertationspreis Umweltenergierecht 2025
- Unterstützer der Stiftung: Heiko Wuttke, PNE
- Köpfe der Stiftung: Dr. Markus Ehrmann
- Schlaglichter
- Unser Blog
- Unsere Veranstaltungen
- Forschung fördern – gemeinsam mehr bewirken
Alle vergangenen Ausgaben finden Sie in unserem Archiv.
Fragen und Feedback zum Newsletter können Sie uns an mail@stiftung-umweltenergierecht.de schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Jetzt für den Newsletter anmelden
Melden Sie sich jetzt für unsern Newsletter InfoIStiftung Umweltenergierecht an. Über das Anmeldeformular und Anklicken des Buttons „Anmelden“ willigen Sie in die dafür erforderliche Datenspeicherung ein. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters Info|Stiftung Umweltenergierecht verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit abmelden (siehe unten) oder Ihre Einwilligung per E-Mail an datenschutz@stiftung-umweltenergierecht.de widerrufen. In diesem Fall löschen wir Ihre Daten.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.