Schriften zum Umweltenergierecht

Den Fragen des gesellschaftlichen Umgangs mit Energie als zentralem Schlüssel zum Schutz des Klimas widmen sich die im Nomosverlag erscheinenden Schriften zum Umweltenergierecht, die in Zusammenarbeit mit der Stiftung Umweltenergierecht von Prof. Dr. Helmuth Schulze-Fielitz und Prof. Dr. Thorsten Müller sowie seit 2015 auch von Prof. Dr. Sabine Schlacke herausgegeben werden. Die Schriftenreihe bietet ein Forum für grundlegende und aktuelle Fragestellungen des Umweltenergierechts. Die in die Reihe aufgenommenen Monografien – einschließlich Dissertationen, Habilitationen, sonstige Einzelstudien und Tagungsbände – untersuchen dabei vor dem Hintergrund des Klima- und Ressourcenschutzes die nationalen, europäischen wie internationalen Einflüsse auf die Rechtsentwicklung in den Bereichen der Erneuerbaren Energien und der Energiereduktion. Auch durch die Einbeziehung transdisziplinärer Forschung soll ein Beitrag zur Verbesserung des Umweltenergierechts und damit des Klimaschutzes geleistet werden.

Wenn Sie Interesse an einer Veröffentlichung im Rahmen der Schriftenreihe haben, wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Thorsten Müller.

Bisher sind in dieser Reihe folgende Bücher erschienen:

Christian Kahle: Die Elektrizitätsversorgung zwischen Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 1 

Alexander Milkau: Ansätze zur Förderung der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 2

Fabio Longo: Neue örtliche Energieversorgung als kommunale Aufgabe, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 3 

Helmuth Schulze-Fielitz und Thorsten Müller: Klimaschutz durch Bioenergie, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 4

Judith Horrichs: Die Zuteilungsregeln im Emissionshandel und ihre Entstehungsbedingungen, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 5

Christina Ringel: Die wirtschaftliche Zumutbarkeit im Energierecht, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 6

Jan Thorbecke: Der Rechtsrahmen für die Errichtung von Kleinwindanlagen, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 7

Corinna Moser: Klimaschutz durch die Energieeinsparverordnung, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 8

Tobias Greb: Der Emissionshandel ab 2013, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 9

Thorsten Müller: 20 Jahre Recht der Erneuerbaren Energien, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 10

Volker Behlau, Jana Lutz und Manuel Schütt: Klimaschutz durch Beihilfen, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 11

Jana Lutz: Repowering-Steuerung aus planungsrechtlicher Perspektive, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 12

Heike Bauer: Die Clearingstelle EEG, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 13

Marcel Raschke: Rechtsfragen kommunaler Klimaschutzmaßnahmen, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 14

Markus Kahles: Kooperative Mechanismen im Elektrizitätsbinnenmarkt, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 15

Jan Thorbecke: Der Rechtsrahmen für die Errichtung von Kleinwindanlagen, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 16

Carina Kuchenbuch: Gesetzliche Leistungspflichten als normierter Vertrag, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 17

Thorsten Müller und Hartmut Kahl: Energiewende im Föderalismus, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 18

James Kröger: Die Förderung erneuerbarer Energien im Europäischen Elektrizitätsbinnenmarkt, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 19

Wolfgang Kahl und James Bews: Ökostromförderung und Verfassung, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 20

Thorsten Müller und Hartmut Kahl: Erneuerbare Energien in Europa, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 21

Leopold Thon: Beschleunigung energierechtlicher Leitungsvorhaben durch Parallelführung von Planfeststellungs- und Enteignungsverfahren, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 22

Marius Stracke: Öffentlichkeitsbeteiligung im Übertragungsnetzausbau, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 23

Tobias Strobel: Die Investitionsplanungs- und Investitionspflichten der Übertragungsnetzbetreiber, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 24

Franziska Lietz: Rechtlicher Rahmen für die Power-to-Gas-Stromspeicherung, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 25

Jessika Hazrat: Die Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 26

Hubertus Kramer: Bürgerwindparks, Schriften zum Umweltenergierecht Nr. 27