Rahmenvertrag Beratung der Abteilung III des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Umfangreiche Kurzfristberatung der Abteilung III (Energiepolitik – Strom und Netze) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Laufzeit: Oktober 2016 bis Dezember 2021
Projektmittel: Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
Projektpartner: IFOK, IET– The Institution of Engineering and Technology, Becker Büttner Held, Connect Energy Economics, Consentec, DIW, Ecofys, Energy Brainpool, Fraunhofer ISI, Neon Neue Energieökonomik, Öko-Institut, Prognos, r2b energy consulting
Projektbearbeitung
Dr. Markus Kahles (Projektleitung)
Tel: +49 931 794077-0
E-Mail
Prof. Dr. Thorsten Müller
Tel: +49 931 794077-0
E-Mail
Dr. Hartmut Kahl
Tel: +49 931 794077-288
E-Mail
Frank Sailer
Tel: +49 931 794077-11
E-Mail
Oliver Antoni
Tel: +49 931 794077-0
E-Mail
Lisa Lanzo
Tel: +49-931-79 40 77-0
E-Mail
Inhalt
Unter Koordination des IFOK wird die Abteilung III (Energiepolitik – Strom und Netze) des BMWi durch ein breit aufgestelltes Konsortium zu unterschiedlichsten energiepolitischen Themenfeldern beraten. Die Stiftung Umweltenergierecht berät zu den sich hierzu stellenden rechtlichen Gesichtspunkten.
Arbeiten sind u.a. erfolgt zu:
Systemdienliches Verhalten von dezentralen (PV-)Batteriespeichersystemen
Reaktive Betriebsführung der Übertragungsnetze
Technische und wirtschaftliche Analyse zu innovativen EE-Kraftwerkskonzepten