• Suche
  • Presse
  • Studium und Promotion
  • Veranstaltungen
  • Stiften und Spenden
  • EN
  • Themen
    • Akzeptanz
    • Europa
    • Flächen
    • Genehmigungen
    • Grundsatzfragen
    • Märkte
    • Netze
    • Sektorenkopplung
    • Speicher
    • Stromerzeugung
    • Wärme
    • Wasserstoff
  • Projekte
  • Publikationen
  • News
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
    • Stiftungsporträt
    • Team
    • Forschungsnetzwerk
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • Infomaterial
    • Schriften zum Umweltenergierecht
  • Themen
    • Akzeptanz
    • Europa
    • Flächen
    • Genehmigungen
    • Grundsatzfragen
    • Märkte
    • Netze
    • Sektorenkopplung
    • Speicher
    • Stromerzeugung
    • Wärme
    • Wasserstoff
  • Projekte
  • Publikationen
  • News
  • Blog
  • Karriere
  • Über uns
    • Stiftungsporträt
    • Team
    • Forschungsnetzwerk
    • Bibliothek
    • Newsletter
    • Infomaterial
    • Schriften zum Umweltenergierecht
Home Fragen Formular
Teilen

    Aktuelles

    Berlin/Würzburg, 7. Mai 2025

    Hybridprojekte aus Windenergie und Freiflächenphotovoltaik können bereits heute rechtssicher umgesetzt werden

    Würzburg, 15. April 2025

    CfD & Co: Einführung von Rückzahlungsinstrumenten im EEG 2023

    Alle aktuellen Meldungen

    Forschung fördern

    Für eine erfolgreiche Energiewende braucht es einen effektiven Rechtsrahmen. Ihre Spende unterstützt unsere Forschung und hilft, die Energiewende voranzubringen.
    Stiften und spenden
    https://stiftung-umweltenergierecht.de/wp-content/uploads/2024/09/HP_Footer_Christiane.png

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    zur Newsletteranmeldung
    Stiftung Umweltenergierecht
    Friedrich-Ebert-Ring 9
    97072 Würzburg
    +49 931 794077-0
    +49 931 794077-29
    mail@stiftung-umweltenergierecht.de
    Folgen Sie uns auf
    • Impressum
    • Datenschutz