Ass. iur. Hannah Scheuing, B.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +49 931 794077-0
E-Mail: scheuing@stiftung-umweltenergierecht.de
Hannah Scheuing arbeitet seit Januar 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung Umweltenergierecht. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt im Forschungsgebiet europäisches und internationales Umweltenergierecht sowie Rechtsvergleichung.
Derzeit ist Hannah Scheuing vor allem in dem Forschungsprojekt „Auswirkungen des EU Green Deal auf Klimaschutz- und Energierecht in Deutschland“ und dem Kopernikusprojekt „Ariadne“ tätig und begleitet intensiv die Entwicklungen des European Green Deal. Im Fokus steht dabei das Europäische Klimagesetz sowie die angekündigten Gesetzesnovellen.
Nach einem Bachelorstudium Economics & Law (B.Sc.) und einer fachspezifischen Fremdsprachenausbildung (Common Law) absolvierte Hannah Scheuing zunächst ein mehrmonatiges Praktikum im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit. Ihr daran anschließendes Studium der Rechtswissenschaften in Münster mit Schwerpunkt im internationalen und europäischen Recht schloss sie 2018 ab.
Während ihres Referendariats im OLG-Bezirk Düsseldorf (2018-2020) war sie unter anderem an der Deutschen Botschaft in Yangon, Myanmar, bei einer Kanzlei im Umwelt- und Europarecht sowie im Rahmen der Wahlstation bereits bei der Stiftung Umweltenergierecht tätig.
Publikationen
Verschiedenes
Hannah Scheuing, Thorsten Müller,
Die Koordination von Klimaschutzzielen: Analyse des Klimaschutzgesetzes und der Maßnahmengesetze am Beispiel des EEG
UBA Climate Change | 64/2021, Dessau, Oktober 2021
Hartmut Kahl, Markus Kahles, Johanna Kamm, Hannah Scheuing,
Wirtschaft und Europa auf dem Weg zur Klimaneutralität
Gutachten im Rahmen der dena Leitstudie Klimaneutralität, Oktober 2021
Thorsten Müller, Daniela Fietze, Hannah Scheuing,
Rechtliche Stellungnahme zum Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (Drs. 19/30230)
Stellungnahme zur Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des deutschen Bundestages am 21. Juni 2021
Aufsätze in Zeitschriften und Beiträge zu Sammelwerken
Hannah Scheuing, Johanna Kamm,
The EU on the road to climate neutrality – is the ‘Fit for 55’-package fit for purpose?
Renewable Energy Law and Policy Review (RELP) 2022, Volume 10: Issue 3-4, S. 4
Daniela Fietze, Hannah Scheuing, Thorsten Müller,
„Klimaschutz-Beschluss“ und Klimaschutzgesetz – Die KSG Novelle auf dem Prüfstand
Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis – EnergieRecht (ER), 2021, Heft 6, S. 223-230
Vorträge (Auswahl)
Fabian Pause, Markus Kahles, Hannah Scheuing,
Green Deal erklärt: Das Fit for 55-Paket und REPowerEU: Updates und Erneuerbare-Energien-RL (RED III)
Vortrag, Green Deal erklärt, Online-Seminarreihe, Stiftung Umweltenergierecht
Hannah Scheuing,
Der Vorschlag für einen Europäischen Klima-Sozialfonds
Vortrag, Leuphana Energieforum 2022, Lüneburg, 6. September 2022
Fabian Pause, Hannah Scheuing, Johanna Kamm,
Green Deal erklärt: Das Fit for 55-Paket und REPowerEU: Updates und temporärer Krisenrahmen für staatliche Beihilfen
Vortrag, Green Deal erklärt, Online-Seminarreihe, Stiftung Umweltenergierecht, 23. August 2022
Fabian Pause, Hannah Scheuing, Jana Viktoria Nysten,
Green Deal erklärt: Das Fit for 55-Paket und REPowerEU: Updates und CO2-Bepreisung
Vortrag, Green Deal erklärt, Online-Seminarreihe, Stiftung Umweltenergierecht, 26. Juli 2022
Fabian Pause, Hannah Scheuing, Jana Viktoria Nysten,
Green Deal erklärt: Der REPowerEU-Prozess und seine Bedeutung für den EU Green Deal und das Fit for 55-Paket
Vortrag, Green Deal erklärt, Online-Seminarreihe, Stiftung Umweltenergierecht, 29. März 2022
Fabian Pause, Hannah Scheuing, Maximilian Wimmer,
Green Deal erklärt: Das Fit for 55-Paket: Updates und Dekarbonisierung von Gebäuden
Vortrag, Green Deal erklärt, Online-Seminarreihe, Stiftung Umweltenergierecht, 22. Februar 2022
Fabian Pause, Hannah Scheuing, Johanna Kamm, Jana Viktoria Nysten,
Green Deal erklärt - Das Fit for 55-Paket: Koalitionsvertrag, fossile Subventionen sowie 5. PCI-Liste und Reform der TEN-E-VO
Vortrag, Online-Webinar, 30. November 2021
Fabian Pause, Jana Viktoria Nysten, Hannah Scheuing,
Green Deal erklärt: Das Fit for 55-Paket: Updates und Neugestaltung des Europäischen Emissionshandels
Vortrag, Green Deal erklärt, Online-Seminarreihe, Stiftung Umweltenergierecht, 28. September 2021
Fabian Pause, Hannah Scheuing, Johanna Kamm, Jana Viktoria Nysten,
Green Deal erklärt: Updates zum Green Deal sowie delegierte Rechtsakte der EU-Kommission am Beispiel der EU-Klimataxonomie
Vortrag, Green Deal erklärt, Online-Seminarreihe, Stiftung Umweltenergierecht, 18. Mai 2021
Fabian Pause, Hannah Scheuing, Maximilian Wimmer,
Green Deal erklärt: Updates zum Green Deal sowie Energieeffizienz und Renovierungswelle
Vortrag, Green Deal erklärt, Online-Seminarreihe, Stiftung Umweltenergierecht, 27. April 2021